News

Einbruchschutz: Neue KfW-Förderbedingungen

Einbruchschutz: Neue KfW-Förderbedingungen

Mit Wirkung vom 01.04.2019 wurden die Förderbedingungen zum Einbruchschutz in dem KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss – Einbruchschutz“ (455-E) angepasst. Die förderfähigen Maßnahmen haben nun ein eigenes Merkblatt Einbruchschutz-Investitionszuschuss mit der Anlage „Technische Mindestanforderungen und förderfähige Maßnahmen“ erhalten. Diese technischen Mindestanforderungen sind verpflichtend für die Förderung einzuhalten. Einen Kurz-Überblick über das Förderprogramm bietet der „Steckbrief […]

Read more
Neue Kurstermine 2019: G-VAP “Grundlagen für Versicherer, Architekten, Planer und Kripo” / A-VAP “Aufbaukurs für Versicherer, Architekten, Planer und Kripo”

Neue Kurstermine 2019: G-VAP “Grundlagen für Versicherer, Architekten, Planer und Kripo” / A-VAP “Aufbaukurs für Versicherer, Architekten, Planer und Kripo”

Als autorisierter TELENOT-Stützpunkt lädt die Fa. Odenwaldalarm ihre Netzwerk-Partner zum Grundlagenkurs G-VAP und zum Aufbaukurs A-VAP der Fa. Telenot ein! Der Besuch ist für Sie als Teilnehmer kostenlos. Die Seminare richten sich an folgende Netzwerk-Zielgruppen: – Mitarbeiter bei Versicherern – ED-Spezialisten – Architekten – Planer – Kripoberater Bei Interesse an den o.g. Kursen nehmen Sie […]

Read more
CO-MACHT-KO … SCHUTZ VOR KOHLENMONOXID (CO)

CO-MACHT-KO … SCHUTZ VOR KOHLENMONOXID (CO)

Die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet im Februar ihre bundesweite Aufklärungskampagne unter dem Motto „CO macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid!“. Ziel ist es, die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid (CO) zu informieren und damit die Zahl der CO-Vorfälle zu senken. Informationen zu den Themen: • Was ist Kohlenmonoxid […]

Read more
ERFOLGREICHER EINSATZ VON VERNEBELUNGSSYSTEMEN IM KAMPF GEGEN EINBRECHER

ERFOLGREICHER EINSATZ VON VERNEBELUNGSSYSTEMEN IM KAMPF GEGEN EINBRECHER

Auch im neuen Jahr sorgen Einbrecher und Ganoven wieder für Unruhe durch Einbruchversuche. Glücklicherweise gibt es jedoch inzwischen verschiedenste Techniken, um derlei Untaten zu verhindern. Ein wirksames Beispiel ist der Einsatz von Vernebelungssystemen, wie eine aktuelle Meldung durch Hit-Radio FFH belegt. Auf dem beigefügten Video der Fa. Odenwaldalarm sehen Sie die Funktionsweise dieser Technik. Gern […]

Read more
EIN WEITERES, EREIGNISREICHES JAHR NEIGT SICH DEM ENDE.

EIN WEITERES, EREIGNISREICHES JAHR NEIGT SICH DEM ENDE.

Mit all seinen schönen und auch ernsten oder traurigen Erlebnissen hat es uns herausgefordert. Wir bedanken uns bei Ihnen, werte Kunden, und bei unseren Geschäftspartnern für das entgegen gebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Ihnen allen wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

Read more
START EINER NEUEN SERIE ZUM THEMA „SICHERHEIT“

START EINER NEUEN SERIE ZUM THEMA „SICHERHEIT“

Die „dunkle“ Jahreszeit hat uns wieder eingeholt: Es wird morgens später hell und abends schon früh dunkel. Mancher fühlt sich vielleicht unwohl, wenn er im Dunkel sein Haus verlassen muss und auch erst wieder nach Hause kommt, wenn es bereits finster ist. Kann ich sicher sein, dass mein Eigentum geschützt ist? Wie kann ich dies […]

Read more
28. OKTOBER 2018– TAG DES EINBRUCHSCHUTZES

28. OKTOBER 2018– TAG DES EINBRUCHSCHUTZES

Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ findet der Tag des Einbruchschutzes jährlich am Tag der Zeitumstellung statt. Die dadurch gewonnene zusätzliche Stunde sollen die Bürger nutzen, um sich über Einbruchschutz zu informieren und Sicherheitsempfehlungen der Polizei in ihrem Alltag umzusetzen. Quelle: Telenot Klicken Sie das K-EINBRUCH-Banner auf unserer Startseite an. Es führt […]

Read more
DS-GVO-konforme Hinweisbeschilderung bei Videoüberwachung durch nichtöffentliche Stellen

DS-GVO-konforme Hinweisbeschilderung bei Videoüberwachung durch nichtöffentliche Stellen

Seit dem 25. Mai 2018 gelten die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und die neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG n. F.) verbindlich. Mit ihr werden neue Informationspflichten für Betreiber von Videosicherheitssystemen eingeführt, die im Vergleich zur bisherigen Rechtslage deutlich strenger geworden sind. Gemäß § 4 Abs. 2 BDSG n. F. sind der Umstand der Beobachtung sowie der […]

Read more
IP-Umstellungen – Endspurt

IP-Umstellungen – Endspurt

Die Umrüstung auf „All-IP“ ist nach Aussage der Telekom in vollem Gange. Derzeit werden etwa 70.000 Anschlüsse pro Woche auf die neue Technologie umgestellt. Bis Ende 2018 wird die Umstellung (mit Ausnahme weniger Sonderfälle) abgeschlossen sein. Nachdem die Telekom in den letzten Monaten erstmalig Alt-Anschlüsse (ISDN und Analog) gekündigt hat, werden diese Kündigungen in den […]

Read more
Alarmanlagen – geht das nicht einfacher?

Alarmanlagen – geht das nicht einfacher?

„Das ist doch alles viel zu viel Aufwand. Kaufen Sie sich stattdessen nur ein Gerät, das mit völlig innovativer Technik funktioniert. Das können Sie irgendwo in eine Ecke stellen, schließen es an die Steckdose an und Ihr komplettes Haus wird überwacht!“ Diese Aussagen vermitteln häufig Zeitungsanzeigen, Internet und Verkäufer solcher Anlagen. Doch was steckt hinter […]

Read more
1 5 6 7 8

Enter your keyword